Porträt
Die Karl-Lamprecht-Gesellschaft e.V. wurde 1991 in Leipzig gegründet. Sie dient laut ihrer Satzung der Förderung der um 1900 von dem Historiker Karl Lamprecht an der Leipziger Universität begründeten interdisziplinären vergleichenden historischen Forschung und Lehre sowie deren zunehmender Internationalisierung.
Seit 1994 ist die Gesellschaft mit dem Institut für Kultur- und Universalgeschichte Leipzig e.V. verbunden. Sie unterhält ebenfalls in Leipzig die öffentlich zugängliche Karl-Lamprecht-Bibliothek.
Die Karl-Lamprecht-Gesellschaft stellt Literatur vornehmlich zur Kultur- und Universalgeschichte, vergleichenden Revolutionsforschung sowie ein reichhaltiges Angebot an Zeitschriftenbeständen zur Verfügung.
Benutzung
Die Ausleihe der Medien und sonstige Benutzung der Bibliothek ist kostenfrei möglich. Um eine vorherige telefonische Anmeldung wird gebeten.