Porträt
Im Jahr 1993 wurde das Evangelisch-Lutherische Missionswerk Leipzig e.V. (LMW) in der Trägerschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirchen Mecklenburgs, Sachsens und Thüringens gegründet. Es unterstützt dessen Partner mit Finanz- und Personalhilfen, sowie in ihren diakonischen und evangelistischen Vorhaben.
Zeitgleich wurde eine für die Ausbildung und praktische Tätigkeit notwendige Bibliothek geschaffen. Ein Teil der Bücher und Schriften stammt aus dem eigenen Verlag der Evangelisch-Lutherischen Mission in Leipzig, später mit Sitz in Erlangen. Durch Ankäufe und Schenkungen aus den Missionsgebieten ist der Bestand zielgerichtet und beständig erweitert worden.
Der Bestand umfasst ca. 10.000 Bände, hinzu kommen etwa 92 Missionszeitschriften und Jahresberichte zu folgenden Themen:
- Kirche und Theologie
- Missionsgeschichte
- Missionswissenschaft
- Völkerkunde
- Sprachwissenschaft
- Religionswissenschaft
- Indien und Orient
- Tamilische Literatur
- Afrika (vor allem Tansania)
- Papua-Neuguinea
- Brasilien
- Islam
- Hinduismus
Benutzung
Die Benutzung der Bibliothek und ihrer Medien vor Ort ist nach telefonischer Anmeldung kostenfrei möglich. Die Medien können allerdings nicht ausgeliehen werden.
Recherche
Momentan sind leider keine öffentlich zugänglichen Recherchemöglichkeiten bekannt.