Porträt
Mit der Gründung des Museums 1874 entstanden, entwickelte sich diese Bibliothek frühzeitig und besonders nach 1896 zu einer wesentlichen Museumsabteilung.
Der Bestand umfasst ca. 60.000 Bände, einen wertvollen Zeitschriftenbestand, einen historischen und künstlerischen Buchbestand einschließlich Einbandsammlung, einen besonders wertvollen Bestand an Architekturbüchern, eine graphische Sammlung, eine Vorbildersammlung, Fotografien und Plakate.
Themenschwerpunkte sind:
- angewandte Kunst in allen Bereichen
- Kunst- und Kulturgeschichte
- Kunsttopografie
- Personaldokumentation, Museums- und Ausstellungsdokumentation
Benutzung
Die Benutzung der Bibliothek und ihrer Medien vor Ort ist kostenfrei möglich. Die Medien können allerdings nicht ausgeliehen werden.