Porträt
Die Bibliothek des Museums für Völkerkunde zu Leipzig verfügt über einen umfangreichen Bestand in vielen Sprachen zu ethnologischen und regionalwissenschaftlichen Themen, zu verschiedenen Aspekten der materiellen Kultur der Völker aber auch zu Museologie, Museumspädagogik, Restaurierung und Konservierung. Daneben besitzt sie eine bedeutende Sammlung an frühen Reisewerken des 17. und 18. Jahrhunderts, Forschungs- und Expeditionsberichten des 19. und 20. Jahrhunderts und ein nahezu lückenloser Bestand ethnologischer und kolonialer Vorkriegsliteratur.
Ein großer Bestand an Zeitschriften und Nachschlagewerken ergänzt die Sammlung. Die Bibliothek besitzt derzeit ca. 110 000 Medieneinheiten.
Benutzung
Die Benutzung der Bibliothek und ihrer Medien vor Ort ist kostenfrei möglich. Die Ausleihe ist mit einer kostenpflichtigen Benutzerkarte möglich.
Recherche
Die Bestände sind im Katalog der zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehörenden Bibliotheken nachgewiesen: