Porträt
Der Infoladen im Conne Island ist eine Bibliothek für sogenannte Graue Literatur von und über soziale, linke und alternative Bewegungen.
Die Bandbreite der im Infoladen vertretenen Inhalte reicht von Flüchtlingspolitik und Antifaschismus über Feminismus und Gender bis hin zu Repression, Knast und Gefangene, soziale Kämpfe, linksradikale Politik im Allgemeinen, Globalisierung, sowie Internationalismus, Antinationalismus, Drogen, (Sub-) Kultur und vielem mehr.
Der Bestand umfasst:
- Bücher
- Zeitschriften
- Broschüren
- Dokumentarfilme (VHS und DVD)
- CD-ROMs (Datenbanken, Zeitschriften, Bücher, Lexika etc.)
- Plakate, Flyer, Aufkleber, Comics/Graphic Novels
Sammelschwerpunkte sind:
- Antifaschismus
- Antisemitismus
- Drittes Reich
- Rassismus
- Ausländerpolitik
- Soziale Bewegungen
- Marxismus
- Justiz
- Sozial- und Wohnungspolitik
- Trikont und Internationalismus
- Feminismus
- Queer
- Biopolitik
- Ökologie
- Drogen
- Religion u.a.
Benutzung
Die Ausleihe und sonstige Benutzung der Bibliothek ist kostenfrei möglich.
Es stehen Kopierer zur Verfügung.
Der Zugang zur Bibliothek ist nicht barrierefrei.