Porträt
Die Verwaltungsbibliothek der Stadtbibliothek Leipzig sammelt die Rechts- und Verwaltungsliteratur die die Stadt Leipzig betreffen. Hierzu gehören auch Texte zum Bundesrecht sowie ältere Dokumente zum DDR-Recht. Die Bibliothek ist eine nichtöffentliche Bibliothek, die mit ihrem Bestand vorrangig Angehörigen des Gerichts zur Verfügung steht.
Die Bestandsgröße umfasst circa 12.000 Medieneinheiten der Fachgebiete Bundesrecht, DDR-Recht, Landesrecht und Ortsrecht. Diese teilen sich in die Sammelgebiete Bücher, Zeitschriften, Gesetzblätter, Loseblattsammlungen, Publikationen, Datenbanken und Online-Angebote ein.
Benutzung
Bei der Verwaltungsbibliothek handelt es sich um eine Präsenzbibliothek. Die Medien sind somit nur vor Ort nutzbar. Die Benutzung der Bibliothek ist für Angehörige des Gerichts, Angehörige anderer Dienststellen sowie Rechtsanwälte, Notare, Rechtsreferendare und Studenten kostenfrei möglich. Andere Personen können die Bibliothek nach vorheriger Anmeldung nutzen.
Es gibt eine eingeschränkte Kopiermöglichkeit.