Porträt
Die Bibliothek Wiederitzsch ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Gegründet in den 1950er Jahren, wurde sie erst 1999 aufgrund der Eingemeindung in die Leipziger Städtischen Bibliotheken eingegliedert. Mit der Kindertagesstätte "Wiederitzscher Knirpsenwelt" teilt sich die Bibliothek ein Gebäude gegenüber der Grund- und Mittelschule Wiederitzsch.
Der Bestand umfasst circa 12.000 Medieneinheiten. Diese teilen sich unter anderem in die Sammelgebiete Belletristik, Sachliteratur, Kinderbücher, Brettspiele, CDs, DVDs, Computerspiele, Tonies und Zeitschriften.
Benutzung
Die Benutzung der Bibliothek ist kostenfrei möglich. Die Medien können mit einem kostenpflichtigen Bibliotheksausweis ausgeliehen werden.
Es steht ein Computerarbeitsplatz zur Verfügung.
Die Leihfrist für Bücher und Spiele beträgt normalerweise vier Wochen. Für Zeitschriften, Tonträger, Videos, DVDs und CD-ROMs eine Woche. Medien, für die keine Vorbestellung vorliegt, können auf Anfrage des Benutzers zweimal verlängert werden.
Zudem ist der Zugang zu der Bibliothek barrierefrei.
Recherche
Die Bestände der Leipziger Stadtbibliotheken sind in einem Online-Katalog nachgewiesen: