Porträt
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eine unabhängige gemeinnützige Forschungsorganisation. Sie betreibt Grundlagenforschung in verschiedenen Bereichen der Natur-, Lebens- und Geisteswissenschaften. Hierbei zählt sie insgesamt 84 Institute.
Die Bibliothek des Instituts für den Bereich der evolutionären Anthropologie beinhaltet Medien und Zeitschriftensammlungen sowie den Zugang zu wissenschaftlichen Datenbanken im Bereich ihres Fachgebiets. Die Auswahl bestimmt sich dabei durch die Arbeitsschwerpunkte der Institutsmitarbeitenden, deren Informationsversorgung die Hauptaufgabe der Bibliothek ist.
Der Bestand besteht hauptsächlich aus sehr spezialisierter Literatur aus den Fachgebieten Psychologie, Biologie und Anthropologie. Besondere Schwerpunkte sind Spracherwerb, Kognitions- und Entwicklungspsychologie, Zoologie, Verhaltensforschung und Genetik.
Benutzung
Für Mitarbeiter des Instituts ist die Ausleihe der Medien und sonstige Benutzung der Bibliothek kostenfrei möglich.
Für Wissenschaftler, die nicht dem Institut angehören, gelten gesonderte Bedingungen: Innerhalb der Öffnungszeiten ist die Benutzung der Bibliothek und ihrer Medien vor Ort nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Medien können allerdings nicht ausgeliehen werden.
Es stehen Kopierer, Scanner und Computerarbeitsplätze zur Verfügung.
Recherche
Die Bestände sind in einem Online-Katalog nachgewiesen: