Porträt
Die Schule Paunsdorf ist eine Oberschule mit einem Ganztagsangebot im Leipziger Ortsteil Paunsdorf. Sie wurde im Jahr 1988 am aktuellen Standort gegründet und wird seit 1991 als Oberschule geführt. Der Fokus im schulischen Alltag liegt in der Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit durch die Kooperation und das Miteinander der Schüler und Klassen untereinander. Dabei stehen unter anderem die Schwerpunkte Integration und Förderung, Schulsozialarbeit und ein “StartTraining” für die 5. Klassenstufe im Mittelpunkt.
Die Schulbibliothek wird durch externes Personal betreut. Die Verwaltung erfolgt mit elektronischer Unterstützung. Hierbei kooperiert die Bibliothek mit der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle Leipzig. Schülerinnen und Schüler können die Schulbibliothek während der Pausen nutzen und unterstützen das Personal im Arbeitsalltag mittels eigenständiger Lehrangebote.
Der Bestand umfasst insgesamt 1500 Medien und ist auf die Bedürfnisse der Schüler während des Schulbesuchs, sowie für die Pausen- und Freizeitgestaltung ausgerichtet.
Benutzung
Die Benutzung der Bibliothek durch externe Personen ist nicht vorgesehen.
Es stehen Computerarbeitsplätze für Recherche- und Arbeitszwecke zur Verfügung.
Recherche
Die Bestände sind online im Katalog der Bibliothek der Schule Paunsdorf nachgewiesen: