
Porträt
Die Bibliothek des Leipziger Schulmuseums sammelt Publikationen im Kontext der Leipziger Schul- und Bildungsgeschichte. Sie umfasst mehr als 30.000 inventarisierte Bücher und Broschüren aus 100 Jahren Schulgeschichte. Sammelgebiete: Von Schulbüchern, pädagogische Fachbüchern und Fachzeitschriften, über Magister- und Diplomarbeiten und vieles mehr. Die Medien werden für Forschung und Lehre klassifiziert und in einer Datenbank erschlossen.
Bestand
Umfasst ca. 25.000 Medieneinheiten, darunter Schulbücher, pädagogische Fachbücher und Fachzeitschriften, Lehrer- und Schülerzeitungen, Lehrpläne, Schulgesetze/Schulordnungen, Chroniken, Klassenbücher, Brigadebücher, Schulhefte, Tagebücher, Magister und Diplomarbeiten.
Der überwiegende Teil des Buchbestandes beruht auf Schenkungen und Nachlässen.
Benutzung
Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, daher ist eine Ausleihe nicht möglich. Die Medien stehen während der Öffnungszeiten des Museums kostenfrei zur Verfügung. Um eine frühzeitige Terminvereinbarung vorab wird gebeten.