Porträt
Das Schulzentrum Grünau ist ein Gebäudekomplex im Leipziger Ortsteil Grünau, der drei verschiedene Schulformen beinhaltet. Er setzt sich zusammen aus der Max-Klinger-Schule (Gymnasium), der Comenius-Schule (Lernförderschule) und der 94. Schule (Oberschule). Es wurde im Jahr 2024 am aktuellen Standort eröffnet. Ein neu eröffneter Erweiterungsbau beherbergt neben Fachunterrichtsräumen für alle drei Schulen gemeinsam nutzbare Funktionen wie die Speisenversorgung, die Aula, die Bibliothek und Räume für die Ganztagsbetreuung.
Die Schulbibliothek wird durch externes Personal betreut. Die Verwaltung erfolgt mit elektronische Unterstützung. Hierbei kooperiert die Bibliothek mit der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle Leipzig, sowie dem Kommunalen Eigenbetrieb Engelsdorf. Schülerinnen und Schüler können die Schulbibliothek phasenweise während des Unterrichts, sowie während den Pausen nutzen.
Die Bestände der Schulbibliothek sind zwischen den einzelnen Schulformen aufgeteilt. Insgesamt umfasst der Bestand mehr als 4.000 Medien und ist auf die Bedürfnisse der Schüler der einzelnen Schulformen während des Schulbesuchs und der Freizeitgestaltung ausgerichtet.
Benutzung
Die Benutzung der Bibliothek durch externe Personen ist nicht vorgesehen.
Es stehen Computerarbeitsplätze für Recherche- und Arbeitszwecke zur Verfügung.
Recherche
Die Bestände sind online im Katalog der Bibliothek des Schulzentrum Grünau nachgewiesen: