Porträt
Das Stadtarchiv in Leipzig ist eines der größten kommunalen Archive in Deutschland. Es übernimmt, bewahrt und erschließt hauptsächlich Archivgut, das aus der Arbeit der Stadtverwaltung Leipzig, der städtischen Einrichtungen, der unter städtischer Verwaltung stehenden Stiftungen der städtischen Eigenbetriebe und Mehrheitsbeteiligungen von der Stadtrechtsverleihung bis in die Gegenwart entstanden ist.
Der Bestand besteht aus über 4.000 Urkunden, 12.500 laufenden Meter Akten, 90.000 Karten und Plänen, 350.000 Fotos und Postkarten, Leipziger Zeitungen und mehr.
Benutzung
Das Archiv steht allen offen, es muss ein Benutzungsantrag ausgefüllt werden, welcher auf der Internetseite des Archivs heruntergeladen werden kann. Die Benutzung ist kostenfrei.