Porträt
Die Thomasschule zu Leipzig ist ein Gymnasium mit einem künsterlischen und sprachlichen Profil und einer vertieften musikalischen Ausbildung im Leipziger Ortsteil Zentrum. Sie wurde im Jahr 1212 gegründet und wird seit 1992 als Gymnasium geführt. Historisch diente sie vor allem der Ausbildung des Thomanerchors. Die Thomasschule gilt als die älteste öffentliche Schule Deutschlands.
Die Schulbibliothek wird durch eine bibliothekarische Fachkraft betreut. Die Verwaltung erfolgt mit elektronischer Unterstützung. Schülerinnen und Schüler können die Schulbibliothek in den Pausen, sowie während ihrer Freizeit nutzen.
Der Bestand ist auf die Bedürfnisse der Schüler während des Schulbesuchs und der Freizeitgestaltung ausgerichtet und besteht vorrangig aus Schul- und Sachbüchern für den Gebrauch während des Unterrichts.
Benutzung
Die Benutzung der Bibliothek durch externe Personen ist nicht vorgesehen.
Es stehen Computerarbeitsplätze für Recherche- und Arbeitszwecke zur Verfügung.
Recherche
Momentan ist leider keine öffentlich zugängliche Recherche möglich.