Porträt
Die Umweltbibliothek Leipzig ist eine öffentliche Bibliothek zum Thema “Umwelt” im Leipziger Ortsteil Süd. Sie wurde im Jahr 1988 am aktuellen Standort gegründet. Seit 1990 ist sie eine Einrichtung des “Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e. V.” und hat sich damit zu einer der größten öffentlichen Umweltbibliotheken in freier Trägerschaft entwickelt. Sie versteht sich als eine regionale Anlaufstelle zu aktuellen Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, Politik und Gesellschaft, Umweltpsychologie und –philosophie sowie Biologie.
Der Bestand besteht aus mehr als 7.000 Medien und umfasst aktuelle Fach- und Sachliteratur, Kinderliteratur, Belletristik, Zeitschriften, DVDs, CDs sowie Medienkisten, Brettspiele und TipToi-Bücher zu allen relevanten Umweltthemen wie z.B. Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologisches Gärtnern, Umweltpädagogik, Zero Waste, grünes Leben und Wirtschaften.
Benutzung
Die Ausleihe der Medien, sowie die sonstige Benutzung der Bibliothek ist kostenfrei möglich.
Es stehen Kopierer, Scanner und Computerarbeitsplätze zur Verfügung. Die Nutzung des Kopierers erfolgt kostenpflichtig.
Recherche
Die Bestände sind online im Katalog der Umweltbibliothek Leipzig nachgewiesen: