Porträt
Das Verwaltungsgericht Leipzig, ein Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit, ist eines von drei Verwaltungsgerichten des Freistaats Sachsen. Es wurde im Jahr 1992 am aktuellen Standort gegründet. Es ist für das Gebiet der kreisfreien Stadt Leipzig sowie die Landkreise Leipzig und Nordsachsen örtlich zuständig. Es untersteht in der Rechtssprechung dem Sächsischen Oberverwaltungsgericht in Bautzen und dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.
Die Bibliothek des Verwaltungsgerichts Leipzig ist eine kleine, nichtöffentliche Spezialbibliothek, die sich auf die Gebiete Recht und Gesetze spezialisiert.
Der Bestand umfasst Juristische Fachliteratur, Rechtsprechung, Gesetzestexte und relevante Publikationen zu rechtlichen Themen, sowie Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Leipzig.
Benutzung
Externe Interessierte können die Bibliothek nur nach Absprache und mit vorliegendem Einverständnis der Geschäftsleitung vor Ort benutzen. Die Medien können allerdings nicht ausgeliehen werden.
Angehörige des Gerichts haben während der Dienstzeiten freien Zugang. Angehörige anderer Dienststellen sowie Rechtsanwälte, Notare, Rechtsreferendare und Studenten können zu den angegebenen Öffnungszeiten die Bibliothek nutzen.
Recherche
Momentan ist leider keine öffentlich zugängliche Recherche möglich.