Porträt
Die Werner-Heisenberg-Schule ist ein Gymnasium mit einem künstlerischen, gesellschaftswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Profil, sowie einem Ganztagsangebot im Leipziger Ortsteil Möckern. Der Fokus im schulischen Alltag liegt in der Entwicklung von Medienkompetenz und Verbesserung des Unterrichts durch den Einsatz neuer Medien, in der Weiterentwicklung des fächerverbindendes Unterrichts, sowie in der Schaffung eines Wohlfühlorts zum Lernen.
Die Schulbibliothek wird durch externes Personal betreut. Die Verwaltung erfolgt mit elektronischer Unterstützung. Hierbei kooperiert die Bibliothek mit der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle Leipzig. Schülerinnen und Schüler können die Schulbibliothek im Rahmen des Ganztagsangebot nutzen.
Der Bestand umfasst insgesamt über 6.000 Medien und ist auf die Bedürfnisse der Schüler während des Schulbesuchs ausgerichtet. Der Bestand besteht vorrangig aus Sach- und Schulbüchern.
Benutzung
Die Benutzung der Bibliothek durch externe Personen ist nicht vorgesehen.
Es stehen Computerarbeitsplätze für Recherche- und Arbeitszwecke zur Verfügung.
Recherche
Die Bestände sind online im Katalog der Leizpiger Schulbibliotheken nachgewiesen: