
Porträt
Die Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts verfügt u.a. über einen umfangreichen rechtshistorischen Bestand aus der Bibliothek des Reichsgerichts (1879-1945) und des Preußischen Oberverwaltungsgerichts (1875-1941). Hier findet man vor allem Literatur zum Staats-, Verwaltungs-, Europa- und Verfassungsrecht.
Der Bestand umfasst ca. 240.000 Medieneinheiten und 345 laufende Zeitschriften zu den folgenden Themen:
- Verwaltungsrecht
- Staatsrecht
- Verfassungsrecht
- Europarecht
Benutzung
Die Benutzung der Bibliothek nach vorheriger Anmeldung kostenfrei möglich. Diese muss mindestens 24 Stunden vor dem gewünschten Benutzungszeitpunkt erfolgen. Die Medien können nicht ausgeliehen werden.
Es stehen Kopierer und Scanner zur Verfügung.
Recherche
Die meisten Bestände sind im Onlinekatalog der Bibliothek nachgewiesen: