Porträt
In der Feministischen Bibliothek MONAliesA fließen seit 1990 vielfältige feministische und ökologische Bemühungen zusammen und ließen eine Bibliothek mit einem umfangreichen internationalen Kontakt- und Informationsnetz entstehen. Sie ist die erste und bis heute die bestandsgrößte feministische Spezialbibliothek in den neuen Bundesländern.
Der Bestand umfasst ca. 30.000 Medieneinheiten, darunter wissenschaftliche Literatur, Belletristik, Fach- und Publikumszeitschriften, graue Literatur, Bildbände, Graphic Novels, Kinder- und Jugendbücher sowie Filme und Hörbücher mit thematischer Konzentration auf die Bereiche:
- Frauen
- Frauenbewegung
- Mädchen
- Gender
- Feminismus
Zur MONAliesA gehört ebenfalls ein queer-feministisches Archiv.
Benutzung
Die Benutzung der Bibliothek und ihrer Medien vor Ort ist kostenfrei möglich. Die Medien können mit einem kostenpflichtigen Bibliotheksausweis ausgeliehen werden.
Die Bibliothek verfügt über einen PC für die Nutzerinnen und Nutzer.