Porträt
Die wissenschaftliche Bibliothek des Naturkundemuseums Leipzig sammelt Zeitdokumente über sächsische Lebensräume, mit dem Schwerpunkt Region Leipzig.
Zu dem Bestand zählen ca. 17.500 Büchern, 396 Periodika und Sonderdrucken. Diese setzen sich zusammen aus folgenden Bereichen:
- Geologie
- Paläontologie
- Mineralogie
- Bergbau
- Vorgeschichte
- Biologie
- Geographie
- Landeskunde (u.a. Stadtentwicklung)
- Geschichte und Kulturgeschichte
- Museologie
- Natur- und Umweltschutz
- Artenschutz (Rote Liste)
- Sachsen und Region Leipzig
Im zugehörigen Archiv findet man zudem 28.000 fotographische und geographische Dokumente. Darunter z.B. 6.000 historische Negativplatten und Diapositive.
Benutzung
Eine Ausleihe von Literatur ist möglich. Bestände des Archivs, wie historische Fotos, Illustrationen oder Dias sind Präsenzbestand und können nicht ausgeliehen werden.
Recherche
Momentan sind leider keine öffentlich zugänglichen Recherchemöglichkeiten bekannt.